ich freue mich Nadine, das Du bei mir bist und sage Dankeschön für diesen tollen Beitrag.
ihr Lieben,
bin ich mal bei Stephie zu Besuch und bringe euch ein leckeres Frühstücksrezept
mit, dass perfekt für einen gediegenen Sonntagmorgen ist.
erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Nadine und schreibe auf
meinem Foodblog Sweet Pie über das Kochen & Backen vegetarischer Köstlichkeiten. Da ich zu
Beginn nur backte, findet ihr bei mir vor allem Kuchen und anderen Süßkram. Die
Auswahl an herzhaften Gerichten ist jedoch auch schon beträchtlich. Innerhalb von
vier Jahren sammelt sich da schon so einiges an.
Sonntag im Hause Sweet Pie ist meistens ein ruhiger Tag, den ich sehr genieße.
Ich liebe es mir morgens für das Frühstück besonders Mühe zu geben. Passend
dazu gibt es heute ein tolles Rezept für euch, denn Kaiserschmarrn sollte jeder
mal selbst gemacht haben. Sehr zu empfehlen! Mit der passenden Beilage das
perfekte Sonntagsfrühstück.
g Rosinen
ml Rum
Eigelb
Tl Vanillezucker
g Butter
g Dinkelmehl (Typ 630)
ml Milch
einer halben Zitrone
Eiweiß
g Zucker
Prise Salz
Butter
g Mandelblättchen
Abend vorher die Rosinen in eine verschließbare Dose geben und mit dem Rum
bedecken. Bis zum nächsten Tag durchziehen lassen.
Eier trennen. Das Eigelb mit Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Das Mehl mit der Milch hinzugeben und gut verrühren. Zum Schluss den
Zitronenabrieb sowie die Rumrosinen untermischen. In einer sauberen und
fettfreien Schüssel das Eiweiß mit Zucker und der Prise Salz schnittfest
schlagen. Das Eiweiß unter die Eigelbmasse heben.
Mandeln in einer beschichteten Pfanne leicht anrösten, dann die Butter
hinzugeben und schmelzen lassen. Den Teig hineingeben und stocken lassen.
Wenden und von beiden Seiten goldbraun braten. Dann mit zwei Pfannenwendern
zerreißen und warm servieren. Wer möchte kann sie mit Puderzucker bestäuben,
bei mir gab es Apfelkompott dazu.
es euch schmecken und macht es euch schön,
Danke liebe Nadine, ich habe mich wirklich sehr über Deinen Besuch gefreut.
Eure Stephie
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!