Als ich vor ein paar Wochen den Umzug meines Blog im Hintergrund vorbereitet habe, stellte ich beim erstellen der Kategorien festgestellt, das ich praktisch einen Cupcake freien Blog schreibe. Und das geht gar nicht, oder? Warum und wie mir das passieren konnte ist mir vollkommen schleierhaft, den ich liebe diese kleinen schicken mini Kuchen total. Natürlich habe ich mir direkt vorgenommen dieses zu ändern. Und hey, ich glaube mit den Bananasplit Cupcakes habe ich einen perfekten Einstand gefunden. Wenn ich Eis essen gehe, was nicht allzu häufig ist, aber wenn, dann bestelle ich Bananasplit. Mit Schoko-, Bananen- und Vanilleeis. Reichlich Sahne und Mandeln und natürlich Schoko-Sauce. Sowas von mega lecker. Daher ist es auch viel zu schade diese Leckerei so selten zu naschen. Also merken: öfter Eis essen gehen oder diese Cupcakes backen.Als Cupcake sind sie perfekt und wwooooowww.. ich bin also mal sowas von stolz auf mich selber. Denn die kleinen Küchlein sind extremst lecker geworden. Und wenn ihr mal etwas anderes als die 0-8-15 Schoko Muffins auf dem Kindergeburtstag servieren möchtet, dann werdet ihr mit diesen Cupcakes in riesengroße leuchtende Kinderaugen schauen. Mein Sohn hat direkt nachdem ersten Bissen eine Ladung für den nächsten Schulbasar geordert, weil die ja so mega geil ankommen würden. Kindermund tut Weisheit kund, bilde ich mir einfach mal ein. Ich als Foodie und vor allem als Fotografin finde es ja beinahe noch ein ticken wichtiger das sie vor der Linse eine gute Figur machen! Und das tun sie ebenfalls. Daher bib ich also rundum happy.
Zutatenliste
12 Stück
Teig
200 g Mehl
50 g gem. Mandeln
70 g Kakaopulver
1 TL Backpulver
1/2 Tl Backnatron
100 ml Öl
180 ml Milch
2 Eier (M)
230 g Zucker
1 Banane ca. 100 g
Bananen-Buttercreme
140 g weiche Butter
160 g Puderzucker
50 g Banane
Außerdem
200 g gehackte Mandeln
Schoko Sauce
Bananenscheiben
Zubereitung
Ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen
1. Die Eier mit dem Zucker mit den Schneebesen des Mixers oder der Küchenmaschine weiß-schaumig aufschlagen. Das Öl langsam dazu gießen. Mehl, Backpulver, Natron, Kakaopulver und Mandeln mischen. Die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken und unter die Ei-Masse rühren.
2. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren und alles zu einer glatten Masse mixen. Nicht zu lange rühren da der Teig sonst zäh wird. Es dürfen ein paar Mehl Klümpchen im Teig zu sehen sein. Gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten (Stäbchenprobe) backen. Direkt aus den Mulden heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die gehakten Mandeln in einer beschichteten Pfanne unter rühren ohne Fett anrösten. Abkühlen lassen.
Vor einigen Jahren habe ich hier eine erste alternative veröffentlicht, die beinahe jede Woche seither das meist gelesenste Rezept auf dem Blog ist ( wer hätte das gedacht?!).
liebe stephie,
versuche mich gerade an den toll klingenden cupcakes.
habe allerdings während der zubereitung verwundert festgestellt,dass ich mandeln in den teig rühren soll-nur,in der zutatenliste steht nix davon🤔?!
kannst du mich bitte aufklären?danke schön!
liebe grüsse,karin
Liebe Karin,
oh nein!! Bitte verzeih mir! Da habe ich gedanklich die Mandeln getippt gehabt, aber am Ende doch vergessen.
Ich habe sie nun so wie es sein soll eingefügt <3
Herzliche Grüße,
Stephie
vielen dank für die rasche hilfe. hab die cupcakes grad aus dem ofen geholt-sind auch ohne mandeln super aufgegangen 😁