Chili Dogs, eye caramba die wollte ich schon verdammt lange einmal machen. Denn Hot Dogs gehen doch immer oder? Und das schöne ist, das sie sich so wunderbar vorbereiten lassen. Aber aus dem ganz normalen Hot Dog kann man so viele tolle kreative Dogs machen, das es eine schande wäre euch hier so ein ganz langweiliges 0-8-15 Rezept zu verbloggen.
Ja, ursprünglich war das Rezept, welches in Kooperation mit Villeroy & Boch im Rahmen der Blog Parade „So schmeckt Freundschaft“ zur diesjährigen Fußball WM veranstalte wird, gedacht. Aber wer hätte damit gerechnet das wir Deutschen als Weltmeister schon beim zweiten Spiel nach Hause fahren würden? Was für ein Schock …… aber ein echter Fußball Fan verfolgt die WM allerdings doch auch weiterhin, oder?
Und selbst wenn jetzt viele doch nicht mehr die Lust verspüren sich zum Fußball schauen zu treffen und dabei lustig im Garten oder im Wohnzimmer mit Freunden eine Fußball WM-Party zu feiern, wechsel ich einfach mal flux das Thema und geh in den Sommer Party Modus über.
Denn der Sommer scheint es wirklich gut mit uns zu meinen. Die Ferien Zeit hat begonnen und draußen scheint die Sonne und bringt perfektes Wetter für Garten Party’s mit. Und da passt das Motto ja wieder super. Alle Gerichte sind zubereitet oder angerichtet in wirklich schicker, praktischer und vor allem hochwertiger Keramik oder Porzellan aus dem Hause Villeroy & Boch. Die genauen Bezugs Quellen und Serien die ich verwendet habe verlinke ich Euch unten noch.
Wichtig finde ich grundsätzlich, egal was für eine Party ich plane, das die Gerichte, Snacks & Co die ich anbieten möchte, gut vorzubereiten sind. Denn wer will den ganzen Abend wenn die Gäste da sind in der Küche verbringen?
Meine Chili Dogs sind da perfekt. Das Chili muss, da es um richtig gut zu werden mind. 3 Stunden köcheln und durchziehen. Da bietet es sich an dieses einen Tag vorher zu kochen. Auch der Salat und die Salsa mögen es, wenn sie ordentlich durchziehen können. Daher sind sie auch wunderbar vorzubereiten. Nur die Kartoffeln für die Pommes, die schneide ich direkt und frisch. So mag ich sie am liebsten. Aber wer möchte, kann das auch vorab erledigen. Wichtig ist nur, das die geschnittenen Kartoffeln in klarem Wasser bedeckt auf ihren Einsatz warten.
Ihr dürft Euch nicht vor der langen Zuatenliste irritieren lassen. Denn um einen super Geschmack zu bekommen, braucht es einfach viele Gewürze und Kleinigkeiten um das Ergebnis perfekt machen. Alles in allem ist das Rezept nicht mehr oder weniger aufwendig oder kompliziert wie ein herkömmliches Abendessen.
Zutatenliste
Rezept für 12 Chili Dogs
Chili:
1 große Zwiebel
2 Knobi Zehen
1 EL Öl
6 Scheiben Bacon
500 g Rinderhack
400 ml Rinderbrühe
1 Dose (350 g) geschälte, geschnittene Tomaten
je 2 TL Cumin, Paprikapulver geräuchert
gehakter Koriander
1/2 TL gem. Ingwer, getr. Chili Flocken, Kreuzkümmel
30 ml Ahornsirup
4 EL Tomatenmark
Bohnen Salat:
1 Dose Mais (ca. 250 g)
1 Dose Kidney Bohnen (ca. 400 g )
1 Dose weiße, große Bohnen ( ca. 450 g )
je zwei gelbe und grüne Paprika
2-3 große Tomaten
2 große rote Zwiebel
1-2 TL Jalapeno Kräutersalz o.ä.
3 EL Olivenöl
3 EL Milder Fruchtessig
1 TL Zucker
Saft einer Limette
frischer gehackter Koriander
Hand cut Fries:
2,5 kg große, festkochende Kartoffeln
3 TL Salz
2 TL geräuchertes Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
4 EL Weizenmehl
gegrillte Parmesan Maiskolben:
vorgekochte Maiskolben
Butter
etwas Salz
geriebener Parmesankäse
Salsa:
4 große, reife Tomaten
2 kleine, rote Zweibeln
1 frische Jalapeno
3 Knoblauchzehen
Saft einer Limette
2-3 Stiele glatte Pertersiele
1 TL getr. Koriander
EL Olivenöl
1 EL Weinessig
Salz & Pfeffer aus der Mühle
Außerdem:
Hot Dog Brötchen
Hot Dog Würstchen
frische Jalapenos
frischer Koriander
geriebener Mozzarella & Cheddar
saure Sahne
Zubereitung
1. Das Chili ansetzten. Dafür die Zwiebel, den Knoblauch in feine Würfel schneiden. In etwas Öl anschwitzen. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten. Mit Tomaten und Brühe aufgießen. Die Gewürze dazugeben und das Tomatenmark. Den Bacon scharf in einer Pfanne anbraten, kurz abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Bratenfett unter das Chili heben. Bei niedergier Hitze und immer mal wieder umrühren, drei Stunden köcheln lassen. Die Masse soll schön eingedickt sein und die gesamte Flüssigkeit verkocht.
2. Für die Salsa Zwiebeln und Knobi schälen. In einem Multihacker oder mit einem scharfen Messer sehr fein würfeln. Die Jalapeno ebenfalls. Die Tomaten halbieren, Strunk entfernen. Erst in Scheiben, dann in feine Würfel schneiden. Kräuter fein hacken. Mit Gewürzen, sowie Essig und Öl verrühren und durchziehen lassen. Gegebene Falls nachschmecken.
3. Die Bohnen und den Mais abgießen und mit klarem Wasser abwaschen. Zusammen in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Tomaten halbieren, vom Strunk befreien und in viertel schneiden, die Spalten nochmal je dritteln. Die Paprika waschen, Strunk und Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Den Koriander hacken. Essig, Öl, Zucker und Limettensaft vermischen mit Gewürzsalz glatt rühren. Alles zusammen mengen und durchziehen lassen. Gegebenenfalls später nachschmecken.
4. Die Maiskolben in Stücke schneiden. In einer heißen Grillpfanne ringsherum grillen. Mit Butter bestreichen und mit Parmesan bestreuen.
5. Die Kartoffeln gut waschen, Stellen entfernen und in dickere Scheiben und dann in passende, gleichdicke Fritten schneiden. Mit den Gewürzen bestreuen und gut darin wenden. Mit Mehl bestäuben und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft, auf einem leicht beölten Backpapier ca. 30 Minten backen.
6. Die Hotdog Brötchen halb aufschneiden. Mit Würstchen befüllen und jeweils 2-3 Esslöffel Chili mittig darauf geben. Mit Käse bestreuen und Alufolie bedeckt für die letzten 6-10 Minuten mit zu den Pommes geben und überbacken. Saure Sahne mit etwas Jalapeno Salz und Limettensaft glatt rühren.
Zusammen mit der Salsa, der sauren Sahne und dem Salat servieren.
verwendete Villeroy & Boch Produkte:
BBQ Passion Allround-Grillteller
Clever Cooking Backform mit Deckel
Arthur gebürstet Tafelbesteck 24 Teilig
Die >So schmeckt Freundschaft< Blog Parade ist im vollen Gange. Hier findet ihr alle Teilnehmenden Blogs, die Rezepte und die passenden Links.
Dieser Post ist in Kooperation mit Villeroy & Boch entstanden
Das sieht wirklich sehr lecker aus :) Wir hatten vor kurzem zwar erst Hotdogs mit Fisch, aber für das nächste Mal probiere ich mal deinen aus :)