selbstgebacken? Solltet ihr wirklich versuchen, denn das geht nicht nur super
einfach, sondern schmeckt auch noch toll.
Fisch Fans mitgebracht.
Sauce und Gurke.
wirklich was ganz feines.
Frühstücks Fans.
Tag frühstücken, da kommt uns ein Brunch immer sehr gelegen. Denn hier gibt es
nicht nur die vielen tollen Frühstücks Leckereien, sondern eben zusätzliche
Schmankerl aus der Mittagszeit und manchmal sogar bis in den nachmittags Kaffee
hinein.
Brötchen Fan. Ohne dieses ist ein Frühstück für mich nur halb perfekt.
ohne Kohlenhydrate schaffen zu leben .. versucht habe ich es auch einmal, aber
geschafft habe ich es nicht!
passen perfekt zu einem Brunch.
das sie schon mit den Zutaten gefüllt werden sollen, die dafür auch vorgesehen
sind.
kann man auch schon mal kreativ werden und andere Dinge wie Rührei, Würstchen
oder Joghurt & Früchte versuchen.
Brötchen selber backt, werdet Ihr sicherlich auch schon gemerkt haben, das Mehl
nicht gleich Mehl ist. Es unterscheidet sich nicht nur vom Geschmack her, was
bedeutet das natürlich ein Roggen Brot/Brötchen ganz anders schmeckt wie ein
reines helles Weizen Brot, sondern auch in der Backkraft und der Mehlqualität.
benötigen auch oft besondere Mehle um perfekt zu gelingen.
genau erfahren, welches Mehl wie beschaffen ist, um eben genau die besonderen
Backwaren herzustellen.
Und für alle, die jetzt denken, Mist, Aurora Mehl habe ich bei mir im Supermarkt noch nie gesehen … Aurora ist nicht nur unter diesem Produkt Namen als Qualitätsmehl bekannt, sondern je nachdem wo Ihr in der Nation lebt, unter anderem als Diamant, Rosenmehl, Gloria oder Goldpuder bekannt, na hättet Ihr das gedacht?
Pizzamehl von Aurora verwendet.
feinem Hartweizengrieß und Weizenmehl hergestellt ist, sorgt es dafür, dass der
Teig wunderbar geschmeidig wird und sich richtig schön flach ausrollen lässt.
knusprigen Pita Taschen.
wirklicher Fisch Freund. Aber meine Lieben zu Hause stehen dafür umso mehr
darauf. Und da ich nicht egoistisch bin, und auch für Euch hier auf dem Blog
mal etwas Fischiges zubereiten wollte, habe ich mir diese Lachs Pita überlegt.
Semmel .. ich habe großes Lob geerntet, und fragende Blicke, wie jemand der
keine Ahnung hat wie es schmeckt, weil es ihm ja selbst so gar nicht schmeckt,
am Ende sowas leckeres zubereiten kann .. meine Antwort:
kann’s“, lach!
habe einfach ein bisschen Talent, Zutaten und Geschmäcker so zu kombinieren und
abzuschmecken, das es anderen schmeckt.
ein bisschen mäkelig ist beim Essen …
machen könnt wie die Lachs Pita schmecken, kommt nun endlich das Rezept.
Pack trocken Hefe)
an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
waschen, halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel herauskratzen. In Streifen
schneiden und dann in kleine gleichmäßige Würfel. Die Zwiebel schälen und
ebenfalls in feine, gleichmäßige Würfel schneiden. Den Salat waschen, verlesen
und trockenschleudern.
Milch glattrühren. Die Gewürze dazugeben und abschmecken.
Gabel fein zerdrücken und die Gewürze mit dem Olivenöl, der Sesampaste und dem
Zitronensaft glattrühren. Es sollten keine Stücke mehr in der Masse.
und in eine Fettpfanne oder Auflaufform mit der Hautseite nach unten legen. Das
Öl mit den Gewürzen verrühren und den Lachs damit bestreichen.
vorheizen, und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
den aufgegangenen Teig einmal durchkneten und in 12 Stücke a ca. 70 g teilen.
Auf nicht zu wenige Mehl (die Fladen sollen nicht festkleben) rund ausrollen,
und mit etwas Abstand auf das Backblech legen.
weniger Minuten könnt ihr beobachten wie die Fladen sich aufplustern. Etwa 10
Minuten knusprig backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
verfahren.
herunter drehen und den Lachs hineinschieben. Für maximal 8 Minuten garen,
sonst wird er trocken.
Haut lösen.
streichen und einige Rillen einarbeiten in die Ihr noch etwas Olivenöl
einträufeln lassen könnt. Mit frischem Pfeffer aus der Mühleund Koriander dekorieren.
befüllen wie er mag.
vorbereiten, schmecken aber frisch wirklich am besten.
am gleichen Tag an dem Ihr Sie backt, auch futtern.
natürlich das Rezept, in Kooperation mit Aurora entstanden sind, so bin ich
schon lange vorher von Mehl und Spezial Mehl Fan. Denn hier solltet Ihr egal ob
für Brot, Brötchen, Kuchen oder Kleingebäck nicht an der Qualität Eures Mehls
sparen. Denn immerhin backen wir ja auch mit Butter und nicht mit Margarine,
lach!
sicherlich einen Unterschied sehen und schmecken.
ich bereits diese Fitness Vollkornpfannkuchen mit frischem Gemüse zubereitet.
Vielleicht ist das Rezept ja genau das, wonach Ihr für Euren nächsten Bruch ( Ostern steht ja vor der Tür ) gesucht habt?!
Ich würde mich freuen wenn ihr mir berichtet wie Euch das Rezept gefällt.
Eure Stephie
Wow, die Pita klingt ja göttlich! Alles Zutaten, die ich einzeln total schätze. Ziegenkäse? Hmmm… Hummus? Immer im Kühlschrank, perfekt für das schnelle Brot zwischendurch oder als Dip zu Kartoffeln.
Und nun in Kombination alles, und dazu noch Lachs. Klingt zugegeben erst mal abenteuerlich, aber das ist ja häufig so! Wird nachgemacht.